UNSERE BEHANDLUNGSKONZEPTE
Krankheitsverarbeitung bei körperlichen Erkrankungen
Unserer Erfahrung nach ist es gerade bei internistischen Erkrankungen hilfreich und sinnvoll, Strategien zur Krankheitsbewältigung zu erlernen, die auf psychotherapeutischer Grundlage beruhen.
Wir möchten, dass es den Rehabilitanden nach einem Aufenthalt in unserer Klinik gelingt, emotionale Belastungen abzubauen und zu erkennen, wie sie ihre Heilsysteme aktivieren können.
Eine chronische Erkrankung erfordert eine Änderung des Lebensstiles, angepasst an die veränderten Bedürfnisse des Organismus. Dies schließt eine Ernährungsumstellung ein, einen geordneten Schlaf-Wachrhythmus, realistische Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Verständnis der Angehörigen, mit den veränderten Lebensbedingungen der Rehabilitanden zurecht zu kommen.
Durch psychotherapeutische Interventionen lassen sich bessere Krankheitsbewältigungsstrategien entwickeln, die die Lebensqualität und die medizinische Weiterbehandlung in ihrer Wirkung deutlich verbessern können.
Bei diesen Erkrankungen ist eine psychotherapeutische Vorgehensweise für den Betroffenen sinnvoll und hilfreich.
Eine chronische Erkrankung erfordert eine Änderung des Lebensstiles, angepasst an die veränderten Bedürfnisse des Organismus. Dies schließt eine Ernährungsumstellung ein, einen geordneten Schlaf-Wachrhythmus, realistische Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Verständnis der Angehörigen, mit den veränderten Lebensbedingungen der Rehabilitanden zurecht zu kommen.
Durch psychotherapeutische Interventionen lassen sich bessere Krankheitsbewältigungsstrategien entwickeln, die die Lebensqualität und die medizinische Weiterbehandlung in ihrer Wirkung deutlich verbessern können.
Die in unserer Klinik aus dem Bereich der inneren Medizin behandelbaren Erkrankungen sind:
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Koronare Herzkrankheit
- Verdauungsbeschwerden
- Chronische entzündliche Darm- und Systemerkrankungen
- Krankheiten des rheumatischen Formenkreises
- Autoimmunerkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Asthma bronchiale
Bei diesen Erkrankungen ist eine psychotherapeutische Vorgehensweise für den Betroffenen sinnvoll und hilfreich.