WIR SUCHEN SIE ALS ...
Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik in Teil- oder Vollzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einrichtung: Klinik Alpenblick
Standort: 88316 Isny-Neutrauchburg
Einrichtung: Klinik Alpenblick
Standort: 88316 Isny-Neutrauchburg
Ihre Aufgaben:
- Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung der psychosomatischen Patienten
- Konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Behandlungs- bzw. Rehabilitationsteam
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Interesse an einer allgemeinmedizinisch-internistischen Tätigkeit und/oder an psychotherapeutischer Arbeit jeweils unter fachärztlicher Supervision
- Interesse und Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der klinischen Angebote
- Engagement, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Unser Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche ärztliche und/oder psychotherapeutische Tätigkeit im Kontext moderner psychosomatischer Rehabilitation in Voll- oder Teilzeit
- Extern geleitete Team- und Therapiesupervisionen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildungsermächtigungen: Anerkennung für 12 Monate Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und 6 Monate für Psychiatrie und Psychotherapie
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für Fragen steht Ihnen Dr. Artur Hatzfeld, Chefarzt, unter Telefon +49 (0) 7562 71-1401 gerne zur Verfügung.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Hier stellen wir unsere Arbeit in einem Zeitungsartikel vor.
Arbeiten wo andere Urlaub machen: so sieht es bei uns aus.
So sieht es in unserer Klinik aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung per E-Mail an h o r s t . v e i l e - r e i t e r @ w z - k l i n i k e n . d e oder postalisch an:
Waldburg-Zeil Kliniken
Kliniken Neutrauchburg
Kaufmännischer Direktor
Horst Veile-Reiter
Waldburgallee 3-5
88316 Isny-Neutrauchburg
Bitte beachten Sie, dass sämtliche E-Mail Anhänge nur im Pdf-Format gestattet sind.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am: 07.01.2021 / Bereich: Ärzte - Psychosomatik, Psychotherapie