Berlin/Isny - Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch die Waldburg-Zeil Kliniken sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen.
Veröffentlicht am 20.06.2023
Isny-Neutrauchburg - Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten angehenden Physio- und Ergotherapeuten ein Stipendium. Der Rehaspezialist übernimmt für Schüler der Kiedaisch Schulen das komplette Schulgeld und die Prüfungsgebühren für die komplette Dauer der Ausbildung. Natürlich gibt es auch eine Prämie für den erfolgreichen Abschluss und die Aussicht auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in den oberschwäbischen Fach- und Rehakliniken. Auch während der Ausbildung wird Kontakt gehalten, Einblicke in die Praxis sind garantiert.
Physio- und Ergotherapie hat einen hohen Stellenwert für die Genesung der rund 60 000 Patienten im Jahr. Therapeuten behandeln im 30-Minuten-Rhythmus, und kalkulieren die Therapiezeiten ausreichend lang, um Dokumentation und Organisation zu berücksichtigen. Fast 240 Physiotherapeuten und 70 Ergotherapeuten arbeiten in den insgesamt 12 Waldburg-Zeil Kliniken. Für das Stipendium bewerben kann sich jeder (angehende) Schüler der Kiedaisch Schulen für Ergotherapie oder Physiotherapie fortlaufend. Wer mehr wissen möchte, findet dazu auf der Homepage der Waldburg-Zeil Kliniken weitere Informationen sowie bei den Kiedaisch-Schulen.
Veröffentlicht am 13.05.2022
Berlin - Für alle, die ihre Reha wegen der Corona-Pandemie aussetzen, verschieben oder abbrechenmussten, besteht die Möglichkeit, die Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt vereinfacht neu zu beantragen. Hierfür hat die Deutsche Rentenversicherung das Formular G0101 entwickelt.
Veröffentlicht am 10.05.2020
Isny-Neutrauchburg - Die Waldburg-Zeil Kliniken bieten angehenden Physio- und Ergotherapeuten seit kurzem ein Stipendium. Der Rehaspezialist mit Unternehmenssitz in Isny-Neutrauchburg übernimmt für Schüler der Kiedaisch Schulen das komplette Schulgeld und die Prüfungsgebühren für die komplette Dauer der Ausbildung.
Veröffentlicht am 13.04.2022
Berlin - „Kaum freie Plätz für Alte und Kranke in Alten und Pflegeheimen“, titelten kürzlich die großen deutschen Tageszeitungen. In allen Regionen klagen Anbieter, Verbraucher wie Politiker über eklatante Versorgungsengpässe und fehlende Pflegeinfrastruktur. Aber keiner – weder Journalisten noch Akteure - haben hier den Grundsatz „Reha vor Pflege“ im Blick.
Veröffentlicht am 11.06.2019