INFORMATIONEN FÜR SIE
Aktuelle Pressemitteilungen
Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Medien und möchten Ihnen die Recherche möglichst einfach machen.
Im Folgenden finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Berichte aus den Medien der letzten sechs Monate auf einen Blick. Falls Sie Fragen haben oder Termine für Interviews vereinbaren möchten, stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bestmöglich.
Sie sehen 11 - 13 von 13 Artikeln
Jetzt bloß nicht erstarren

Isny-Neutrauchburg - Viel Neues im letzten halben Jahr: Behandlungspfade in der Reha, Blockanreise, zur Visite ins Arztzimmer laufen und nicht den Arzt über die Flure schicken. Und dann über allem dieser Hang zur Digitalisierung: Karte statt Bargeld, Videokonferenzen, Onlinetagungen, Hybridveranstaltungen, Videosprechstunde, Patientenvorträge von der Konserve. Gesundheitsbildung im Bewegtbild: interaktiv, im Dialog, auf dem Patientenzimmer, via WLAN. Abwechslungsreich und kurzweilig.
[ Veröffentlicht am: 16.09.2020 ] Über den Träger
Mehr ...
Auch die Reha-Einrichtungen durch einen Corona-Zuschlag stärken

Berlin - Als „treffende Analyse und gute Grundlage für die Rückkehr der Kliniken zum Normalbetrieb“ wertet der BDPK den am Dienstag, 25. August 2020 vorgelegten Abschlussbericht des von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eingesetzten Expertenbeirats. Er zeichne ein realistisches Bild vom Beitrag der Kliniken zur Krisenbewältigung und zeige Perspektiven für die Abfederung der entstandenen und noch entstehenden finanziellen Belastungen. Um die stationäre Versorgung dauerhaft krisenfest zu machen, müssten neben den Krankenhäusern allerdings auch die Reha-Einrichtungen durch einen Corona-Zuschlag gestärkt werden.
[ Veröffentlicht am: 09.09.2020 ] Über den Träger
Mehr ...
„Medizin-Sozialismus“ ist Realitätsverweigerung

Berlin - Die von den Linken geforderte Re-Kommunalisierung von Krankenhäusern bewertet der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) als Fantasie, deren Verwirklichung die Gesundheitsversorgung in Deutschland erheblich verteuern und verschlechtern würde.
[ Veröffentlicht am: 14.08.2020 ] Über den Träger
Mehr ...