Vor Ihrem Aufenthalt



Ankommen, Durchstarten, Gesund werden
Eine erfolgreiche Rehabilitation beginnt mit der richtigen Vorbereitung – wir begleiten Sie mit wertvollen Informationen, praktischen Tipps und hilfreichen Angeboten, damit Sie bestmöglich in Ihre Reha starten können und Ihre Gesundheit gezielt verbessern können!
Reha beantragen
Laut § 4 SGB I haben Sie ein Recht auf notwendige Maßnahmen zum Schutz, zur Erhaltung, zur Besserung und zur Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie zur wirtschaftlichen Sicherung bei Krankheit und Minderung der Erwerbsfähigkeit, wenn Sie in der Sozialversicherung versichert sind. Was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen hier.



Antragstellung - Ihr Weg zur Rehabilitation in die Klinik Alpenblick
Wir freuen uns, Sie in der Klinik Alpenblick begrüßen zu dürfen! Damit Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft, sind einige Schritte vorab erforderlich.
Sie sind noch zu Hause?
- Ihr Haus- oder Facharzt stellt den Reha-Antrag.
- Berufstätige: Antrag bei der Rentenversicherung.
- Rentner: Antrag bei der Krankenkasse.
- Privatversicherte & Beamte: Antrag bei der privaten Krankenversicherung bzw. Beihilfe einreichen.
- Aus Österreich: Antrag bei zuständigen Kostenträger (PVA) stellen.
Sie sind bereits im Krankenhaus?
Der Sozialdienst Ihres Krankenhauses organisiert Ihre Anschlussrehabilitation und bespricht die Formalitäten mit Ihnen.
Kostenübernahme
Ihr Aufenthalt in der Klinik Alpenblick wird in der Regel von Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse oder der Rentenversicherung übernommen. Sie tragen lediglich die gesetzlich festgelegten Zuzahlungen sowie optionale Zusatzleistungen.
Die Klinik Alpenblick ist ein Vertragshaus der Deutschen Rentenversicherung Bund für Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen. Gesetzlich und privat Versicherte sind bei uns willkommen.
Widerspruch bei Ablehnung
Wird Ihr Reha-Antrag abgelehnt, können Sie innerhalb eines Monats schriftlich Widerspruch einlegen. Oft führt dies doch noch zur Genehmigung. Möchten Sie in eine andere Klinik, können Sie sich auf Ihr Wunsch- und Wahlrecht berufen.



Privatpatienten & Selbstzahler
Sie sind Privatpatient oder Selbstzahler? Erfahren Sie alles Wichtige für Ihren Besuch bei uns.
Gut vorbereitet: Das sollten Sie mitbringen
Diese Liste soll Ihnen Anregung und Hilfe beim Kofferpacken geben:
Unser Team der Bettendisposition hilft Ihnen gerne weiter!
Marion Deger
Telefon: +49 (0) 7562 71-1402
Mail: AB-Bettenplan@wz-kliniken.de